Geschichte der oberpfälzischen Stadt Rötz

Neohodnoceno
 
Efekt lupa
 
  • 1 z 4

Geschichte der oberpfälzischen Stadt Rötz - Johann Brunner

Dostupnost Skladem
Cena 884 Kč bez DPH
972 Kč    
Kód produktu 1871
Kategorie Místopis Dějiny měst a obcí
 

Geschichte der oberpfälzischen Stadt Rötz

von Johann Brunner

Rötz 1929, Brno 2019

Herausgegeben zum 90. Jahrestag der Buchausgabe von 1929.

Im Zuge unserer Bestrebungen, der Öffentlichkeit das schwer erhältliche Buch über die Geschichte der Stadt Rötz zugänglich zu machen, haben wir uns für seine Neuausgabe entschieden. Verfasser dieses Werkes ist der regionale Historiker und Lehrer Johann Brunner. Inhaltsverzeichnis: Erster Teil. Boden und Stadt - Des Heimatbodens Entstehung, Gestalt und Verwässerung, Die Stadt. (Abb. v. J. 1644 nach Merian.), Das Schloss, Der kurfürstliche Amtskasten, Das kürfürstliche Amtshaus (Schergenhaus), Die Stadtbefestigung, Die Stadtpfarrkirche, Die Friedhofkirche, Das Rathaus, Der Pfarrhof, Das Schulhaus, Das Spital, Neue Gebäude: Das Kinderheim. (Abb.) Das Postgebäude (Abb.),der Bahnhof, das Forstverwaltungsgebäude, Die Schwarzachbrücke, Die Schwarzenburg und der Bauhof. Zweiter Teil: Politische Geschichte - Die Grafschaft Schwarzenburg. (Abb. Wappen der Schwarzenburger), Rötz unter den Landgrafen von Leuchtenberg, Rötz im Besitze des Hintschik Pflug, Rötz in raschem Wechsel seiner Besitzer, Der Dreißigjährige Krieg, Rötz nach der Schwedenzeit, Der Spanische Erbfolgekrieg, Die Lage der Stabt Rötz im Österreichischen Erbfolgekriege, Sonstige Ereignisse im 18. Jahrhundert, Rötz im 19. Jahrhundert, Weltkrieg, Revolution, Inflation. Dritter Teil: Kulturgeschichte. - Der heimische Sagenkranz, Der Ortsname Rötz, Die Stadtvertretung, Privilegien und Freiheiten, Das Stadtwappen, Die Bewohner und ihre Nahrungsquellen, Rötz in Feuersnot, Rechtspflege, Das Kurfürstliche Pflegeamt, Kirchliche Verhältnisse, Schulwesen, Vereine, Neuzeitliche Wohlfahrtseinrichtungen u. Stadtfinanzen, Bemerkenswerte Männer von Rötz. Anhang. - Kurzgefasste Geschichte des Klosters Schönthal, Die ehemaligen Adelsgüter bei Rötz, Das Häuserl am Roin, Das Schwarzwihrberglied, Altes Husitenlied.

Die Auflage hängt von der bestellten Anzahl ab! Das Buch erscheint in 14 Tagen.

Preis: 50,- € (Kostenloser Versand)

Seitenanzahl: 274,  Format ca. 14x21 cm, fester handgenähter Einband, Sprache Deutsch, Schrift in Fraktur

 

Aus Ihrer Umgebung haben wir bereits herausgegeben z.B.: Johann Brunner: Geschichte der Stadt Cham (ebenfalls bestellbar). In Vorbereitung ist die Herausgabe weiterer Werke von Johann Brunner: Geschichte der Grenzstadt Waldmünchen in der bayerischen Ostmark, Geschichte der Grenzstadt Furth im Wald und weitere Bücher über die Städte und Gemeinden in der Oberpfalz. Bei uns erschienen ebenfalls die Titel Der Adel des Königreichs Bayern und Abgestorbener Bayerischer Adel I.-III.

Buďte první, kdo napíše příspěvek k této položce.

Přidat komentář
Nevyplňujte toto pole: